„Am Anfang war das Wort“ – JHWH sprach! (Joh.1:1)
„Die Himmel sind durch das Wort des HERRN (JHWH) gemacht und ihr ganzes Heer durch den Hauch seines Mundes“
„Denn ER sprach (Wort) und es geschah. ER gebot (Wort) und es stand da“
Psalm 33 : 6.9
JHWH, der allein wahre Gott (Johannes 17:3), hat geschaffen durch SEIN eigenes mächtiges Wort – SEIN eigenes Gebot. ER gebietet und es geschieht:
Und Gott sprach: „Es werde Licht!“ und es ward Licht (Genesis 1:3).
ER allein hat uns erschaffen:
„So spricht der HERR (JHWH), dein Erlöser, der dich von
Mutterleib an geformt hat: Ich bin der HERR (JHWH), der alles gemacht hat.
Ich allein habe die Himmel ausgebreitet. Ich habe die Erde allein (durch mich selbst) ausgebreitet“ (Jesaja 44:24).
ER hat nach seiner eigenen Verkündung Himmel und Erde nicht mittels eines anderen Individuums das IHM geholfen hat, erschaffen. Er beschreibt die eigentliche Schöpfungstätigkeit – „die Himmel ausbreiten“ und „die Erde ausbreiten“ – und sagt, dass ER selbst dieses Werk allein verrichtet hat.
Was ist an „allein“ schwer zu verstehen ? Kann man das ernsthaft mißverstehen ? Das Verständnis von „allein“ sollte jedem menschlichen Verstand zugänglich sein. Oder hat „allein“ etwa die Bedeutung von zwei oder wir beide oder Du und ich ?
Wieder sagt uns die Schrift:
„Haben wir nicht alle e i n e n Vater? Hat uns nicht e i n Gott alle erschaffen?“ (Mal. 2:10).
Es ist das gesprochene Wort des Vaters, das so wunderbar „bei“ ihm war – und wirklich der Vater selbst „war“ – nicht ein anderes. Es ist sein persönliches Wort. Gottes Wort stammt von ihm – es entspringt seinen Gedanken und seinem Vorhaben. Es geht aus seinem Mund hervor und erfüllt seine Zwecke:
„So wird mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht: Es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird vollbringen, was ich wünsche, und den Zweck erfüllen, zu dem ich es gesandt habe“ (Jesaja 55:11).
Johannes, der Verfasser des vierten Evangeliums, fängt die unergründliche und großartige Herrlichkeit all dessen in seinem Prolog (Joh.1:1) ein. Es ist die Macht Gottes selbst, der durch das Sprechen seines Wortes die ganze Schöpfung hervorgebracht hat.
Gottes große Propheten und Menschen des alten Bundes sprechen an keiner Stelle ! von einer existierenden „Person“, die „das Wort“ genannt wird. Vielmehr sprechen und schreiben sie konsequent über Gottes eigenes, persönliches Wort.
„Denn der HERR tut nichts, ohne dass ER seinen Entschluss seinen Knechten, den Propheten, geoffenbart hat“ (Amos 3:7)
Der Apostel Johannes (der Jünger „den Jesus lieb hatte“, Joh.13:23 ) hat sich mit keinem einzigen Buchstaben gegen das Zeugnis Gottes über sich selbst und über seinen Sohn und Messias Jesus in seinem Evangelium und seinen Briefen gestellt, um den Menschen etwa ein anderes Verständnis von Gottes Wort zu vermitteln oder gar einen neuen Gott vorzustellen ? Mitnichten ! (Siehe Johannes 20:31 ! u.a.)
Gleich zu Beginn seines Evangeliums verkündete er, was Gott JHWH in diesen Tagen so außerordentlich durch Sein Wort vollbracht hat. JHWH hat SEIN Wort in seinen Menschensohn – den Menschen Christus Jesus (1.Timotheus 2:5) – übertragen, in ihm verkörpert.
Die Botschaft des Johannes ist klar, die Kraft des Wortes Gottes findet sich jetzt in diesem Mann – und durch dieses Wort in Jesus – kommen Licht und Gnade zu allen Menschen
„Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns – und wir
sahen seine Herrlichkeit, die Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom
Vater – voller Gnade und Wahrheit“ (Johannes 1:14).
In den Jahrhunderten, nach dem Tod des letzten Apostels, machten sich griechisch philosophisch geprägte „ Heidenchristen“ daran, eine neue Bedeutung für „Wort“ in Joh1:1 zu schaffen. Sie hatten das Bestreben ihre griechisch-philosophische Vorprägung mit der Bibel in Einklang zu bringen und verwarfen den Bezug zu den jüdischen Wurzeln von Jesus, Johannes und den anderen frühen Jüngern und behaupteten stattdessen, dass Gottes Wort, das „Wort“ in Vers 1 eine „Person“ an sich sei – eine weitere Person neben JHWH, wie es der griechisch -philosophischen Göttervorstellung entsprach. Abgesehen davon wird ohne Bedenken der Text verändert, indem man statt „Wort“ Jesus liest, als hätte der Apostel es nicht schreiben können wenn es so verkündet werden sollte ! Stattdessen sagt er zum Ende seines Evangeliums im Klartext , dass er Jesus den Christus (Gesalbten/Messias) verkündet.
Der Herr Jesus bekennt von sich selbst an keiner Stelle, dass er vor seiner Geburt (Lukas 1:35) schon eine „Person“ mit dem Namen „Wort“ war. Jesus sagte auch nicht, dass eine „Person“, genannt „das Wort“, sich in ihm befinde. Vielmehr sagte Jesus, dass es der VATER (JHWH) selbst war, der in ihm war:
Die Worte, die ich zu dir spreche, spreche ich nicht von mir selbst – sondern der VATER , der in mir wohnt (durch SEINEN Geist) ER tut die Werke (Johannes 14:10)
Ebenso sagt Jesus den Menschen, dass sein VATER ihn tatsächlich die Worte gelehrt hat, die er gesprochen hat, anstatt eine Person zu sein, die das Wort genannt wird und so aus sich selbst heraus gesprochen hätte (Johannes 7:17/ 12 : 48-50).
Der Herr Jesus selbst überführt die griechisch -philosophischen Wortbetrachtungen zum „Logos“ schon vom Ansatz her als Lüge, was auch der Apostel Johannes in seiner Feststellung im Vers 20:31 unmißverständlich zum Ausdruck bringt !
Es gab und gibt immer noch treue gläubige Christen, die dem Wort ihres Gottes und Vaters glauben, dass Gottes Wort keine separate Person neben IHM selbst ist, sondern das eigene gesprochene Wort des VATERS , durch das er am Anfang die Schöpfung hervorgebracht hat. Wir gehören zu diesen Menschen. So wie u.a. der Apostel Petrus, der schrieb:
„Gott machte die Himmel durch das Wort seines Befehls, und er brachte die
Erde aus dem Wasser und umgab sie mit Wasser“ (2. Petrus 3:5 )
und
„Durch Glauben verstehen wir, dass die Weltzeiten (Welten) durch GOTTES WORT bereitet worden sind, so dass die Dinge, die man sieht, nicht aus Sichtbarem entstanden sind“ (Hebräer 11:3)
Die Wahrheit Gottes lässt k e i n e n anderen Glauben zu !
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.