Bereits das ganze "Alte Testament" hindurch wird auf einen kommenden Messias (einen Gesalbten = Christus) prophetisch hingewiesen. Das "Neue Testament" beschreibt die entscheidenden Lebensphasen dieses Gesalbten (= Messias = Christus) in dieser Weltzeit und die prophetische Erfüllung durch ihn.
Jesus ist der schon im Garten Eden angekündigte „Weibessame", der das Gesetz der Sünde und des Todes überwinden sollte, das durch den verlogenen Einfluss der Schlange aufgerichtet worden war (1.Mose 3:15). Das Neue Testament berichtet: „Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einem Weibe und unter das Gesetz getan, auf dass er die, so unter dem Gesetz waren, erlöste" (Gal 4:4,5)
Jesus wird als der „Weibessame" angesprochen. Es gibt keinen stärkeren Begriff, um auszudrücken, dass er ein Nachkomme aus der Geschlechterfolge des Menschen ist.
Und dass Gott ihn „sandte", ist nicht anders zu verstehen, als die Sendung von Propheten und anderen Boten und Männern Gottes (die ja ebenfalls nicht vorher im Himmel waren !), sondern Gott sandte wie vormals die Propheten so zur bestimmten Zeit Jesus in die Welt ( zu den Menschen), wie dann wiederum Jesus zum Ende seines Daseins in dieser Welt seine Apostel und Jünger als seine Nachfolger zur Verkündigung der Heilsbotschaft in die Welt sandte (Markus 16:15).
Abraham erhielt die Verheißung Gottes: „In deinem Samen (Einzahl) sollen alle Geschlechter auf Erden gesegnet werden" (1.Mose 22:18).
Der Apostel Paulus erklärt dazu: „Der Same (Nachkomme) ist Christus" (Gal 3:16).
Könnte Abraham aus der Verheißung entnehmen, dass sein Nachkomme schon lange vor ihm am Leben war ? Ganz bestimmt nicht ! Oder: Wer ist zuerst da, der Samengeber oder der Same ?
Wo gibt es im 1. Buch Mose überhaupt auch nur die Spur eines Hinweises darauf, dass Jesus in irgendeiner Form schon lebte ? Wir suchen vergeblich danach !
Ja, Jesus, der Sohn (Nachkomme) Abrahams (Matth 1:1) sprach davon, dass sein Vater Abraham (ein Freund Gottes genannt (Jesaja 41:8 /Jakobus 2:23) seinen Tag, der für Abraham in der Zukunft lag, gesehen habe (Joh 8:56). Abraham, der auch ein Prophet war, wusste um dieses Kommen des Gesalbten „aus seinen Lenden“ und wusste prophetisch auch, dass er diesen Tag der Freude nur nach seiner Auferweckung von den Toten erleben würde. Mose, der Mann Gottes, Israels Gesetzgeber und Führer, der in diesen Eigenschaften ein Vorbild auf den kommenden großen Herrn und Messias Jesus war, verkündete der jüdischen Nation : „Einen Propheten wie mich w i r d dir der HERR, dein Gott, erwecken (ins Dasein bringen) aus d i r und aus deinen Brüdern; dem sollt ihr gehorchen" (5.Mose 18:15).
Im Neuen Testament zitiert Petrus genau diese Worte und bezieht sie auf Jesus (Apg 3:22 / Apg 7:37).
Und der Schreiber des Hebräerbriefes lehrt: „Darum musste er in allen Dingen seinen Brüdern gleich werden..." (Hebr 2:17).
Passen nun die Worte Mose auf einen schon vorher existierenden Jesus (in welcher Form auch immer)? Könnte ein solcher mit gutem Gewissen als „erweckt aus deinen Brüdern" verstanden werden ? Ganz offensichtlich redet Mose hier von einem, der erst noch geboren werden sollte !
Der Herr Jesus ist auch der Sohn oder Nachkomme Davids (Matth 1:1).
David war gesagt worden: „Wenn nun deine Zeit um ist, und du dich zu deinen Vätern schlafen legst, will ICH (Gott) dir einen Nachkommen erwecken, der von deinem Leibe kommen wird; dem will ICH sein Königtum bestätigen. Der soll meinem Namen ein Haus bauen, und ICH will seinen Königsthron bestätigen ewiglich. ICH w i l l sein Vater sein, und er s o l l mein Sohn sein" (2.Sam 7,12-14).
Diese Verheißung bezieht sich auf Jesus; das Neue Testament bestätigt das an mehreren Stellen sehr klar ( z.B. Luk 1:32,33 / Hebr 1:5). Besondere Beachtung verdient die Zukunftsform, in der die Beziehung zwischen Gott und seinem Sohn ausgedrückt wird . Gott sagt: „ICH W I L L sein Vater SEIN, er S O L L mein Sohn SEIN."
So wurde auch Maria verkündet: „Er w i r d groß sein und w i r d Sohn des Höchsten genannt werden und Gott, der HERR, wird ihm den Thron seines Vaters David geben, und er w i r d ein König sein über das Haus Jakob (Israel) ewiglich, und seines Reiches w i r d kein Ende sein" (Luk 1:32,33).
Die Worte des Engels Gabriel besagen klar, dass Jesus noch nicht als Sohn des Höchsten existierte, sondern dass er erst in Zukunft so genannt werden wird, nach seiner Geburt und Berufung.
Beachten wir auch, was die Apostel predigten. In ihrem Glaubensbekenntnis ist nirgends die Rede von einem wie auch immer präexistenten Wesen Jesus, das Mensch geworden sei.
Hören wir, was Petrus glaubte: „Da er (David) nun ein Prophet war und wusste, dass ihm Gott verheißen hatte mit einem Eide, dass die „Frucht seiner Lenden“ (Nachkomme !) sollte auf seinem Stuhl sitzen, hat er es vorausgesehen und geredet von der Auferstehung des Christus..." (Apg 2:30,31).
Was glaubte David, wer auf seinem Thron sitzen würde? Etwa ein Sohn, der schon lange bei Gott lebte? Nein ! Er glaubte, dass es einer aus seinen Lenden, aus seiner Nachkommenschaft, von seinem Fleisch und Blut sein würde, der die Herrschaft übernehmen wird. Das Kind, das Maria zur Welt brachte, war ein Nachkomme Davids, der zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Es war kein Wesen aus dem Himmel, das sich in Menschengestalt verwandelte !
Jesaja kündigte an: „Siehe, eine Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären; den wird sie nennen Immanuel" (Jes 7:14). Diese Prophezeiung fand in der Geburt Jesu ihre Erfüllung (Matth 1:23), in der Geburt jenes Mannes, von dem Petrus verkündet, dass er von Gott unter dem Volk erwiesen war mit Zeichen, Wundern und Taten, welche Gott durch ihn wirkte (Apg 2:22).
Kurz gesagt: Gott offenbarte sich i n einem Menschen Seiner Vorsehung (Vorherbestimmung /Ratschluss), der zum Vorbild wurde und zur Nachahmung bestimmt ist für all jene, die sich ihm in der Hoffnung auf ein ewiges Leben im künftigen Königreich Gottes auf Erden anvertrauen.
Wer nicht an diesen davidischen Jesus glaubt, den Sohn Gottes und Messias Gottes (Matth 16:15-17), der glaubt falsch !!
Der aus den Toten auferweckte und zur Rechten Gottes erhöhte Herr Jesus sagt uns klar verständlich: "Ich bin die Wurzel ( "Spross") und das Geschlecht Davids". ( Offenbarung 22:16)
Nach diesem beeindruckenden und nicht schwer verständlichen biblischen Zeugnis kann der Herr Jesus nach der Schrift niemals ein "präexistentes" Wesen gewesen sein, in welcher Form auch immer. Wenn er oder sie das nicht erkennt, dann wohl nur deshalb, weil er/sie sich entschieden hat, die Wahrheit nicht sehen zu wollen !?
Jesus ist der Sohn und der Christus Gottes, er ist ein Nachkomme Davids und Abrahams. Dieser Mensch Jesus Christus ist der Erlöser / Retter und unser Herr, den Gott von vor Grundlegung der Welt verheißen und in diesen Tagen offenbart hat. Dieser Mann Jesus aus dem Gechlecht Davids - und kein anderer ! - ist unser Heil, von Gott dazu gemacht !
"Wenn ein Mensch, der sich e h r l i c h geirrt hat, die Wahrheit hört, kann er wählen, im Irrtum zu bleiben oder ehrlich zu werden.“
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.