„Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel in den Himmeln, auch nicht der Sohn, sondern der Vater allein“ (Matthäus 24:36)
„Auch nicht der Sohn“ – Diese Aussage Jesu hat schon immer Anstoß erregt bei den Verfechtern der offiziellen Kirchenlehren. Wie könnte Jesus z.B. GOTT und zugleich unwissend sein?
Und wenn er nun von sich selbst sagt dass auch er nicht um den Tag und die Stunde seiner Wiederkunft auf die Erde weiß ,wie konnten und können dann unentwegt Menschen behaupten dass Jesus GOTT sei ?
Zweifelsfrei ist es eine Eigenschaft von GOTT neben allmächtig auch allwissend zu sein.
Die öffentlich bekannt gemachte Unwissenheit Jesu zu dieser Frage stürzt die offizielle „Kirchentheologie“ in ein beachtliches Dilemma. Bei aufrichtigem Umgang mit der heiligen Schrift und einem Fünkchen Liebe zur Wahrheit könnte allein dieser Vers mit der offenbarten Unkenntnis Jesu Anstoß gewesen sein , ja müssen, das „theologische Lehrgebäude“ des offiziellen „Christentums“ auf den Prüfstand der Schrift zu stellen. Und die Schrift ist doch der Prüfstand des Glaubens, der für sich Jesusgefolgschaft in Anspruch nimmt, oder ist sie es nicht ? Oder ist etwa der biblische Jesus gar nicht gemeint, wenn man von Jesus redet und man benutzt lediglich seinen Namen als Alibi , um unter Missbrauch seines Namens einen ganz anderen Glauben zu etablieren, z.B. den Volksglauben der sog. „Christenheit“, dessen „Gottesdienst“ und Gemeindeversammlungen Du eifrig besuchst ? Schau mal anhand der Schrift genau hin !
Zurück zum Vers : Wie sind nun die kirchlichen "Glaubensführer" mit dem Statement Jesu, nicht allwissend zu sein, umgegangen ? Wie will man das Dilemma lösen ?
Und nun aufgepasst:
Man argumentiert in der offiziellen Kirchenlehre so: „Was Jesus über sich sagt, nämlich dass er Tag und Stunde seiner Wiederkunft in Macht und Herrlichkeit nicht kennt, stimme für ihn als Mensch, es stimme jedoch nicht für ihn als GOTT.
Als „Gott-Mensch“ sei er als GOTT (zusammen mit den anderen "Personen der Gottheit") allwissend und gleichzeitig als Mensch (zusammen mit anderen Personen der menschlichen Rasse) in bestimmten Dingen unwissend.“
Ok - also Jesus kennt den Zeitpunkt seiner Wiederkunft und gleichzeitig kennt er ihn jedoch nicht.
Was sagst Du nun ?
Dieses ernsthaft zu glauben würde bedeuten, dass Jesus mit seiner allwissenden „Gottnatur“ den Tag und die Stunde kennt aber dennoch sagt, dass er sie nicht kennt, weil seine „Menschnatur“in dem Punkt Unwissenheit hat, eine Art gespaltener Persönlichkeit ? Oder einfacher: Jesus weiß, dass er nicht weiß ,was er weiß – richtig ?
Wird Dir nicht mächtig unbehaglich beim Lesen , in welch grotesker Weise das offizielle „Christentum“ versucht diese Klippe (Matth 24:36) zu umschiffen und vor allem in welchem Glaubenssystem Du unterwegs bist ?
Geht Dir nicht auch das Licht auf, dass diese Aussage völliger Unsinn ist, jedes vernünftige Denken abtötet?
Was ist falsch daran, wenn wir einfach die Aussage der Worte des genannten Verses akzeptieren, also einfach den Worten Jesu glauben ? Und die Worte sind wahrlich nicht schwer verständlich, oder ?
Glaubst du, dass irgendeiner der Jünger, der ihn damals gehört hat, als er das sagte, bei sich dachte: „Oh ja, - das bedeutet, dass er das als Mensch nicht weiß; aber als GOTT weiß er das selbstverständlich“?
Oder Jesus durch sein "Menschsein" sich als "Gott" selbst belogen hat ? Oder sich sagte , ich rede zu den Menschen was ich als Mensch weiß und verschweige ihnen was ich als Gott weiß ? Und dann von sich ohne Wesensdiffernzierung verkündet die Wahrheit zu sein ? (Joh. 14:6). Hätte er dann nicht sagen müssen ich bin zweierlei Wahrheit, eine als Gott und eine als Mensch ?
Ich ertappe mich bei dem Gedanken, dass die Erklärung der offiziellen Kirchenlehre zu Jesu Aussage bei Matthäus den Geruch des geistig ungesunden verströmt.
Kein Wunder, dass die "offizielle Kirche" fast drei Jahrhunderte der „Beratung“ gebraucht hat, bis sie die oben erwähnte Erklärung „ausgebrütet“ hatte, um das "Dreifaltigkeitsdogma" abzusichern.
Offensichtlich kann das Problem nichts mit dem zu tun haben, was der Vers aussagt, sondern damit, das Problem auf „Gedeih und Verderb“ den Bedingungen der offiziellen Doktrin der sog. „ Dreieinigkeits -/Dreifaltigkeitslehre “ unterzuordnen, auch um den Preis der Unsinnigkeit, zur Not behilft man sich des „Mysteriums“. Mal ehrlich, hast Du erwartet, dass Dein Glaube mit solchen Unsinnigkeiten und Verklausolierungen einhergeht ?
In dem Text dieses Verses selbst gibt es überhaupt keine Schwierigkeiten. Es gibt viele Dinge, von denen Menschen nichts wissen. Es gibt viele Dinge, von denen auserwählte Boten Gottes nichts wußten und wissen. Es gibt auch einige Dinge, von denen der Messias nichts weiß. Es ist nun mal Fakt, dass er uns das von mindestens einer Sache (Tag und Stunde) kundgetan hat. Der Text ist eindeutig und klar.
Was all diese Verwirrungen und Unsinnigkeiten verursacht, hat nichts mit diesem Text zu tun. Ursache ist die unter Führung der römischen Kirche entwickelte Vorstellung, dass der Mensch Christus Jesus auch zugleich GOTT sei. Diese Vorstellung hat aber keinerlei Rückhalt in der Schrift, wie Du Dich durch die Artikel auf den folgenden Seiten vergewissern kannst.
Nun die Frage : Bist du womöglich von Deinem kirchlichen Dogma und den Traditionen so indoktriniert und verzaubert, dass du diesen einfachen Text mit seiner klaren Aussage nicht mehr lesen kannst, Deiner eigenen Lesefähigkeit nicht mehr traust ?
Hat Jesus sich einfach nur geirrt oder versuchte er uns hereinzulegen? Hat er uns angelogen, als er sagte, auch er wisse nicht von Tag und Stunde?
Oder legt man Jesus seitens der „offiziellen Theologie“ nicht in böser Absicht (im Geist des Widersachers) Worte in den Mund, indem man versucht, seine Verneinung der „Allwissenheit“ in eine Bestätigung umzuwandeln?
Sei gewarnt, dass der allein wahre Gott sich seiner nicht spotten lässt indem sein Zeugnis über seinen Sohn und Messias Jesus in eine Lüge verwandelt wird und Du selbst als Lügner dastehst !
Wirst Du die Prüfung bestehen ? Oder scheiterst Du bereits bei dieser simplen Prüfung ?
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.